Die Arbeit mit der Motorsäge gehört zu den gefährlichsten Arbeiten überhaupt.
Jährlich ereignen sich tödliche und schwere Unfälle bei der Waldarbeit. Ursachen hierfür sind zum einen mangelnde Fachkunde und Erfahrung, vor allem bei Anwendern, die nur gelegentlich im Wald arbeiten.
Bedenken Sie, dass ungeschulte Motorsägenführer nicht nur sich selbst , sondern auch ihre Mithelfer gefährden!
Wir stellen Ihnen für jeglichen Umgang mit der Motorsäge (Brennholzselbstwerber, Waldbesitzer, Waldgenossenschaften, Feuerwehren, usw.) individuell auf Sie abgestimmte Kurse zusammen.
Für Gruppen bieten wir eine flexible Terminabsprache und eine individuelle Abstimmung der Lehrgangsinhalte an.
Wir vermitteln einen sicheren und ergonomischen Umgang mit der Motorsäge, denn wir möchten, dass Sie nach der Waldarbeit gesund nach Hause kommen!
Termine für Motorsägenkurse können Sie hier einsehen.
Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Am zweiten Tag werden Fäll-/ Entastungs- und Schnitttechniken am „lebenden Objekt“ im Wald geübt. Die Zahl der Personen für den Praxistag ist auf acht begrenzt, wodurch genügend Zeit für den einzelnen Teilnehmer zur Vefügung steht.